Lünen, 2. September 2025 – Die HBT GmbH in Lünen begrüßt auch in diesem Jahr neue Auszubildende in ihrem Team. Zum 1. September 2025 haben sechs junge Talente ihre Ausbildung in unterschiedlichen Fachrichtungen begonnen – ein wichtiger Schritt in ihre berufliche Zukunft und ein klares Bekenntnis der HBT GmbH zur Nachwuchsförderung am Standort Lünen-Wethmar.
„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder engagierte Auszubildende bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Christoph Koslowski, CEO der HBT GmbH. „Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen – sie sind die Fachkräfte von morgen und damit ein zentraler Bestandteil unserer langfristigen Unternehmensentwicklung.“
Die neuen Auszubildenden starten ihre berufliche Laufbahn in folgenden Berufen:
- Industriekauffrau: Svenja Bohle
- Fachinformatiker für Systemintegration: Rafik Khalo
- Industriemechaniker: Jay Kian Wiebusch und Alexander Stoll
- Konstruktionsmechaniker: Alex Gawlikowicz
- Zerspanungsmechaniker: Gheorghe Seulean
Wie bereits im vergangenen Jahr bietet die HBT GmbH eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Erfahrungen vermittelt. Die Auszubildenden profitieren von der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, erhalten fundierte Einblicke in ihre zukünftigen Tätigkeiten und werden aktiv in betriebliche Abläufe eingebunden.
Ein Teil der praktischen Grundausbildung im gewerblich-technischen Bereich findet in Kooperation mit der Wilo SE in Dortmund statt. Die Berufsschulausbildung erfolgt an den regionalen Berufskollegs: dem Lippe Berufskolleg Lünen, dem Hellweg-Berufskolleg in Unna sowie dem Leopold-Hoesch-Berufskolleg in Dortmund.
„Wir freuen uns, dass wir den Weg als Ausbildungsbetrieb konsequent weitergehen und jungen Menschen Perspektiven in einem spannenden, technologisch geprägten Umfeld bieten können“, ergänzt Christof Jürgens, Ausbildungsleiter der HBT GmbH.
Mit der Rückkehr zur Eigenfertigung und dem kontinuierlichen Ausbau des Standortes in Lünen setzt HBT ein klares Zeichen für die Zukunft. Seit der Übernahme durch die Hauhinco Holding GmbH im Februar 2023 hat sich das Unternehmen als leistungsstarker Ausrüster im internationalen Bergbau etabliert – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachwuchsförderung.
Über die HBT GmbH
Die HBT GmbH ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen für den Berg- und Tunnelbau und spezialisiert auf Hochleistungssysteme im Strebbau sowie auf Ausrüstungen für den Kammer- und Pfeilerbau und den Streckenvortrieb. Dabei setzt das Unternehmen auf fortschrittliche Automatisierungs- und Elektrotechnik.
Mit über 200 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion mechanisierter Bergbauausrüstung treibt HBT kontinuierlich Innovationen voran und liefert einige der sichersten und effizientesten Ausrüstungen weltweit. Dank einer starken globalen Präsenz ist das Unternehmen auf allen wichtigen Bergbaumärkten vertreten und erweitert gezielt seine Position in Schwellenländern durch die strategische Integration neuer Akquisitionen. Dabei stehen kundenorientierte, wertschöpfende Lösungen stets im Fokus.
Das Unternehmen beschäftigt aktuell 278 Mitarbeiter am Standort in Lünen (rund 1.100 Mitarbeiter weltweit) und legt großen Wert auf die Ausbildung und Förderung junger Fachkräfte. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und innovativen Ansätzen bietet die HBT GmbH nicht nur erstklassige Produkte und Dienstleistungen, sondern auch hervorragende Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter.
©2025 HBT GmbH Alle Rechte vorbehalten
Für weitere Informationen rund um das Thema Ausbildung bei der HBT GmbH kontaktieren Sie bitte:
Frau Vanessa Eirich
Human Resources
Telefon: +49 2306 747-1137
Mobil: +49 173 244 0322
E-Mail: vanessa.eirich@hbt-group.com
Pressekontakt
Guido Schawohl
Marketing Communications
HBT GmbH, Industriestraße 1, 44534 Lünen, Germany
P +49 2306.709.1183 M +49 170.91.52.244